Autor: admin

Ein Schachspiel für den Schulhof

Über viele Wochen haben sie in ihrer Holzwerkstatt entworfen, gesägt, geschliffen, gestrichen, geschliffen, gestrichen… Am letzten Dienstag übergaben die Zehntklässler unserer Oberschule ihr selbst gebautes Outdoor-Schachbrett an die Grundschüler. Von der Kostenkalkulation und Materialauswahl bis zum Farbanstrich – alle Schritte der Herstellung haben die Schülerinnen und Schüler im WAT-Unterricht gemeinsam durchlaufen. Besonders gründlich waren sie …

Weiterlesen

Vierhundertsechsundsiebzigtausendzweihundertfünfzig Euro …

Mit dieser stattlichen Summe aus dem LEADER – Programm des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg wird ein Ziel greifbar: die Modernisierung unseres Grundschulgebäudes in der Kirchgasse 2. Am vergangenen Freitag überreichte Minister Jörg Vogelsänger – gemeinsam mit Landrat Dietmar Schulze und Bürgermeister Frederik Bewer – unseren Schülerinnen und Schülern persönlich …

Weiterlesen

Schule zum Anfassen

Einmal jährlich öffnet unsere Grundschule ihre Türen. Am 17. Februar 2018 empfingen wir interessierte Familien, zeigten unsere Räume, beantworteten Fragen und gaben Möglichkeiten zum Ausprobieren. Diese beiden Rückmeldungen zeigen, wie große und kleine Menschen den Tag erlebten: „Ich bin mit meiner Tochter der Einladung gefolgt. Wir haben gesehen, mit welcher Freude die Mitarbeiter ihrer Arbeit …

Weiterlesen

Woanders gibt es Zeugnisse

Lernen an der Freien Schule Angermünde heißt Lernen (fast) ohne Noten. Nicht mit Zensuren werden die Jungen und Mädchen der Stammgruppen A und B sowie der Klassen 7 und 8 bewertet, sondern mit einer umfangreichen verbalen Einschätzung ihres Wissens und Könnens, ihrer Begabungen und Potenziale. Wertschätzende Beurteilungen bekräftigen die jungen Menschen in ihrem Selbstvertrauen und …

Weiterlesen

Buntes Treiben an der Grundschule

Geht man dienstags um halb zwei durch unser Schulhaus und lauscht an den Türen, so bietet sich Erstaunliches: Kuckuck und quietschendes Pfeifen aus dem Sprachlabor, französische Gespräche und Gerüche in der Kinderküche unterm Dach. In der zweiten Etage heißt es „Rrrrrums, klirr, mampf, boing“ beim Comic-Erfinden, doch wie illustriert man das? Große Stille im Erdgeschoss, …

Weiterlesen

Ute Ludwig (Rund-um-Foto)

Erste Preise für Musik-Schüler

„Die Halbstarken“, so heißt die Band, die am Wochenende beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Fürstenwalde einen 1. Preis in der Kategorie Rock/Pop abräumte. Vier der sechs Musiker sind oder waren Schüler der Freien Schule Angermünde. Wir gratulieren Norwin Brandtstädter (Gitarre, Cajon), Oliver Mayer (Gitarre), Marek Herold (Bassgitarre, Posaune) und Marten Gadenne (Keyboard) zu dem tollen …

Weiterlesen

Advent, Advent

Holunderpunsch und Kuchenduft durchziehen unsere Oberschule. Klavierklänge gemischt mit Kinderstimmen, gedämpfte Gespräche. Durchs Haus rennen die Kleinen, in den Gängen tauschen die Großen sich aus. Auf dem Treppenabsatz im Kerzenschein verkaufen die Zehner Selbstgewerkeltes – rustikale Teelichtständer, selbst gedruckte Karten, Adventsgestecke. Ein Raum allein für die Grundschüler – Trödelmarkt und Basar mit Büchern, Plüschtieren, Spielen, …

Weiterlesen

Schüleraustausch im polnischen Krzyżowa (Kreisau)

Anfang November trafen die Zehntklässler der Freien Oberschule Angermünde im polnischen Krzyżowa (Kreisau) auf gleichaltrige Jugendliche der Zespół Szkół Społecznych aus Jarocin. Die Jugendbegegnungsstätte Kreisau nahe Wrocław (Breslau) war ein inspirierender Ort zum Austausch. In den alten Gemäuern, in denen von 1942 bis 1944 Treffen einer bürgerlichen Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, dem „Kreisauer Kreis“ stattfanden, …

Weiterlesen